Kurdische Wirtschaft stärken
– seit 2013 gemeinsam aktiv.

Ein Verband für die Zukunft kurdischer Wirtschaft in Europa.

AKEE (Association of Kurdish Employers in Europe) ist ein Zusammenschluss kurdischer Unternehmerinnen und Unternehmer mit Sitz in Europa. Die Entstehung kurdischer Unternehmen ist eng verknüpft mit der über 60-jährigen Einwanderungsgeschichte kurdischer Menschen nach Europa.

Seit den 1960er-Jahren warben europäische Staaten, darunter insbesondere Deutschland, Arbeitskräfte aus der Türkei an. Viele dieser sogenannten „Gastarbeiter“ – darunter zahlreiche Kurdinnen und Kurden – haben in den Folgejahren einen bedeutenden Beitrag zum wirtschaftlichen Aufbau und gesellschaftlichen Wohlstand Europas geleistet.

Ein Teil dieser ersten Einwanderergeneration sowie deren Nachkommen hat im Laufe der Zeit den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und eigene Unternehmen gegründet. Diese kurdischen Unternehmerinnen und Unternehmer tragen heute sichtbar zur volkswirtschaftlichen Entwicklung ihrer jeweiligen Länder bei.

Da es bislang keine eigenständige kurdische Staatsangehörigkeit gibt, liegen keine offiziellen Statistiken über die genaue Anzahl kurdischer Unternehmen vor. Gleichwohl kann auf Grundlage von Beobachtungen und Schätzungen von mehreren tausend kurdischen Betrieben in Europa ausgegangen werden.

WAS WOLLEN WIR

AKEE versteht sich als Verband mit dem Anspruch, alle kurdischen Unternehmer*innen in Europa zu vertreten – unabhängig von ihrer Herkunft innerhalb der kurdischen Gesellschaft.

Erfahrung. Engagement. Einheit. – Seit 2013.

Ein zentrales Ziel ist die Durchführung umfassender Recherchen und Analysen, um verlässliche Daten über Anzahl, Struktur und Wirkung kurdischer Unternehmen in Europa zu erheben.

Als Interessenvertretung möchten wir ein kompetenter Ansprechpartner für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sein, wenn es um die Belange kurdischer Unternehmer*innen geht.

Wir wollen dazu beitragen, dass sowohl die Volkswirtschaften in Europa als auch die Herkunftsländer unserer Mitglieder nachhaltig zum Wohlstand ihrer Bevölkerung beitragen und diesen weiter ausbauen.

Engagement, Identität und Wachstum – gemeinsam unternehmerisch handeln.

Ein weiterer Fokus liegt darauf, kurdische Unternehmer*innen zu ermutigen, auch in ihre Herkunftsregionen zu investieren. AKEE steht ihnen dabei beratend und unterstützend zur Seite – sei es bei der Informationsbeschaffung, durch Kontakte oder über Förderprogramme.

Wir sehen uns in der Verantwortung, aktiv zum Aufbau und zur Weiterentwicklung der Herkunftsländer unserer Mitglieder beizutragen.

Mitglied werden – Teil eines starken Netzwerks

Werden Sie Teil eines wachsenden Netzwerks kurdischer Unternehmer*innen in Europa.
AKEE bietet Ihnen Austausch, Sichtbarkeit, wirtschaftliche Chancen und politische Interessenvertretung. Gemeinsam gestalten wir Zukunft – lokal und international.

Das Neueste von AKEE

Presseerklärung

Association of Kurdish Employers in Europe
Wir werden eine Reihe von Veranstaltungen zu aktuellen wirtschaftlichen Themen durchführen, wo wir die kurdischen Unternehmer zusammenbringen, um eine Plattform zu schaffen, damit die Unternehmer sich kennenlernen und ihr Netzwerk erweitern können. AKEE wird Delegationsreisen vorbereiten und durchführen.